Ausgrabung Aktuell

Der Archäo-Blog für die Region rund um Stade. Hier erfahren Sie stets, was es für Neuigkeiten rund um das Thema Archäologie gibt. Stadt- und Kreisarchäologie berichten gemeinsam mit dem Museum über neue Forschungen, Funde und aktuelle Ausgrabungen.

Forschung, Ausgrabung | Zeitstufen: Völkerwanderungszeit / Mittelalter / Neuzeit | Daniel Nösler | 23.03.2025 Landkreis Stade

Vortrag und Lesung zur "Roten Lena" - Geschichte am Originalschauplatz erleben

Am 26. März 2025 lädt das Stadtmarketing Harsefeld zu einem besonderen Vortrag ins Restaurant Einfach Köstlich ein. Ab 19 Uhr nehmen der Stader Kreisarchäologe Daniel Nösler und der Autor Dietrich Alsdorf die Zuhörer mit in die spannende Geschichte der „Roten Lena“ – Archäologischer Befund und Fiktion zur Hinrichtung von Marlena Prink (1842).

Der Vortragsort könnte dabei nicht passender sein: Der Klosterkeller, direkt neben den historischen Klostermauern, innerhalb denen auch Marlena Prink inhaftiert gewesen sein soll, bevor ihr Leben auf dem nahegelegenen Schafott endete.

Marlena Prink, besser bekannt als die „Rote Lena“, lebte von 1800 bis 1842 in Elstorf und Buxtehude. Ihr Leben war von dramatischen Wendungen geprägt: Als einfaches Bauernmädchen geboren, geriet sie in eine Intrige, die schließlich zu ihrer Hinrichtung führte. In ihrem Vortrag beleuchten Daniel Nösler und Dietrich Alsdorf die neuesten archäologischen Funde sowie historische Überlieferungen und hinterfragen, was sich wirklich belegen lässt – und was Legende ist.

Eintritt: 5 Euro. Die Plätze sind begrenzt! Verbindliche Anmeldung erforderlich unter stadtmarketing@harsefeld.de oder 04164 887 135.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Geschichte an ihrem Originalschauplatz zu erleben – ein Abend voller Spannung, Forschung und lebendiger Vergangenheit erwartet Sie!