Ausgrabung Aktuell

Der Archäo-Blog für die Region rund um Stade. Hier erfahren Sie stets, was es für Neuigkeiten rund um das Thema Archäologie gibt. Stadt- und Kreisarchäologie berichten gemeinsam mit dem Museum über neue Forschungen, Funde und aktuelle Ausgrabungen.

Ausgrabung, Forschung | Zeitstufen: | Daniel Nösler | 03.06.2025 Landkreis Stade

Vortrag: Archäologie hautnah erleben - 20 Jahre Archäologie-AG des Stader Geschichts- und Heimatvereins

Im Herbst 2005 wurde durch die Stadtarchäologie Stade und die Kreisarchäologie Stade im Stader Tageblatt zu einem Treffen im Museum Schwedenspeicher aufgerufen. Bei diesem Termin kamen über 20 Interessierte zusammen – der Beginn einer intensiven und fruchtbaren Zusammenarbeit und die Gründungsstunde der Arbeitsgemeinschaft Archäologie.

Die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft sind vielfältig und sehr unterschiedlich – es gibt keine Vorgaben, wie sich die Mitglieder einbringen können. So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich die Herangehensweise an die ehrenamtliche Arbeit.

Während einige regelmäßig auf Grabungen und Prospektionen im Gelände mitarbeiten, sind andere Mitglieder im Magazin um zu archivieren und die archäologischen Funde aufzuarbeiten. Die AG ist außerdem bei der Pflege von Bodendenkmälern aktiv, betreibt eine eigene Facebook Seite, erstellt Datenbanken und historische Hintergrundinformationen zur Stadtgeschichte oder Rundgänge, die im Internet zu finden sind. Viele Projekte der Stadt- und Kreisarchäologie wären ohne das ehrenamtliche Engagement der Archäologie AG aus finanziellen oder Kapazitätsgründen nicht durchführbar gewesen.

Mit der AG wurde somit auch ein Forum geschaffen, die geschichtsinteressierte Öffentlichkeit über neue Forschungsergebnisse aus Archäologie und Historie in unserer Region zu informieren. Sie bietet geschichtsinteressierten Laien eine tolle Möglichkeit des Zusammenfindens und Austausches. Regelmäßig, einmal im Monat, finden Treffen statt, hier werden Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten, Ausflüge und Aktivitäten geplant und der Austausch gepflegt.

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 17.00 Uhr wird Frank Albers im Inselrestaurant Stade den Vortrag "Archäologie hautnah erleben - 20 Jahre Archäologie-AG des Stader Geschichts- und Heimatvereins" halten. Er wird dabei über die vielseitige ehrenamtliche Tätigkeit der Archäologie-AG berichten. Der Vortrag findet im Rahmen der Stammtischvorträge des Stader Geschichts- und Heimatvereins statt.